Snapchat ist ein Ort, an dem Freunde und Familie zusammenkommen. Aber auch hier ist Sicherheit wichtig. Dazu empfehlen wir dir, unser Sicherheitscenter aufzurufen. Dort findest du Informationen zu unseren Richtlinien und unserem Team sowie Informationen für Eltern und Erzieher. Bitte denk daran: Snapchat ist für Benutzer ab 13 Jahren geeignet.
Außerdem bieten wir In-App-Support für Snapchatter, die seelische Probleme haben, eine emotionale Krise durchleben oder daran interessiert sind, mehr über diese Themen zu erfahren, um Freunde zu unterstützen. In unserer neuen Funktion „Here For You“ werden mithilfe von Experten entwickelte Sicherheitsressourcen angezeigt, wenn Snapchatter nach bestimmten Themen suchen, z. B. im Zusammenhang mit Ängsten, Depression, Stress, Trauer, Selbstmordgedanken und Mobbing.
Hier ein paar Sicherheitstipps für Snapchat 👻
Du solltest dein Passwort niemals jemandem mitteilen – auch uns nicht! Ein Vertreter von Snapchat wird dich niemals nach deinem Passwort fragen. Wir brauchen es nicht, um dir zu helfen.
Datenschutzeinstellungen überprüfen
Überprüfe deine Datenschutzeinstellungen, um festzulegen, wer dir Snaps schicken, sich deine Storys ansehen oder deinen Standort auf der Snap Map sehen darf.
Ein sicheres Passwort wählen
Dein Passwort sollte mindestens 8 Zeichen lang sein und keine personenbezogenen Informationen wie deinen Namen, deinen Nutzernamen, deine Handynummer oder deinen Geburtstag enthalten. Es sollte Nummern, Symbole sowie Groß- und Kleinbuchstaben enthalten.
Teile dein Passwort mit niemandem und verwende nicht dasselbe Passwort für mehrere Apps oder Websites. Wenn du dein Passwort für Snapchat vergessen hast, erfahre hier, wie du es zurücksetzen kannst.
Email-Adresse und Handynummer bestätigen
Bestätige die in den Snapchat Einstellungen angegebene Email-Adresse und Handynummer, die mit deinem Account verknüpft sind.
2-Faktoren-Bestätigung einrichten
Die 2-Faktoren-Bestätigung ist ein optionales Sicherheits-Feature, mit dem du bestätigen kannst, dass es wirklich du bist, wenn du dich bei Snapchat einloggst! Dein Account ist dadurch sicherer 🔐
Die 2-Faktoren-Bestätigung kannst du direkt in der Snapchat App einrichten! Weitere Infos zur 2-Faktoren-Bestätigung.
Unter Freunden bleiben
Snapchat ist dafür gedacht, mit engen Freunden in Kontakt zu bleiben. Du solltest nur Personen als Freunde adden, die du auch im echten Leben kennst. Dasselbe gilt für Freundschaftsanfragen, die du erhältst.
Missbrauch auf Snapchat melden
Du kannst Missbrauch jederzeit auf Snapchat melden. Dies ist bei Belästigungen, Mobbing und anderen Sicherheitsbedenken möglich. Wenn dir die Interaktion mit einem anderen Nutzer unangenehm ist, kannst du den jeweiligen Snapchatter blockieren und Gruppenchats verlassen. Weitere Infos zum Melden von Missbrauch und Sicherheitsbedenken.
Wenn du außerhalb der USA lebst, gibt es andere Organisationen, die dir helfen können. Weitere Infos zu den weltweiten Seelsorge-Angeboten.
Deinen Standort auf der Karte anpassen
Du bestimmst, wer deinen Standort sieht – du kannst deinen Standort entweder mit allen teilen, die du als Freund bestätigt hast, ihn nur einer ausgewählten Freundesgruppe mitteilen oder sogar den Geistmodus aktivieren, wenn du dich mal unsichtbar machen willst 👻 Snaps, die du an Unsere Story sendest, können allerdings auf der Karte auftauchen!
Lies dir durch, wie du die Standorteinstellungen der Snap Map individuell anpassen kannst.
Ändern, wer deine Story anschauen kann 🕵🏻
Standardmäßig kann deine Story nur von Snapchattern gesehen werden, die du als Freunde geadded hast 👀 Die Datenschutzeinstellungen, die du festgelegt hast, wenn du einen Snap an deine Story sendest, bleiben für diesen Snap weiterhin gültig, auch wenn du sie zu einem späteren Zeitpunkt änderst.
Finde heraus, wie du Meine Story verwalten kannst.
Achtung vor Screenshots
Snaps löschen sich von selbst, aber die Empfänger deiner Snaps können dennoch einen Screenshot machen oder Snaps mit einem anderen Gerät abfotografieren. Darüber solltest du dir bewusst sein, bevor du deine Inhalte teilst.
Tritt dem Family Center auf Snapchat bei
Das Family Center hilft Eltern dabei, mehr Einblicke zu bekommen, mit wem ihre Teenager auf Snapchat befreundet sind und mit wem sie kommunizieren, während sie gleichzeitig die Privatsphäre und Autonomie ihrer Teenager respektieren. Es soll die Art und Weise widerspiegeln, wie Eltern mit ihren Teenagern in der realen Welt umgehen, wo Eltern in der Regel wissen, mit wem ihre Teenager befreundet sind und wann sie sich treffen, aber ihre privaten Gespräche nicht belauschen.
Das Familienzentrum bietet Eltern, die älter als 25 Jahre sind, folgende Möglichkeiten:
- Sie können sehen, an welche Snapchat Freunde ihre Teenager in den letzten sieben Tagen Nachrichten, Fotos oder Videos geschickt haben, ohne dass der eigentliche Inhalt ihrer Unterhaltungen (Snaps und Nachrichten) preisgegeben wird, so dass ihre Privatsphäre geschützt ist;
- Eltern können eine vollständige Liste der bestehenden Freunde ihrer Teenager anzeigen und neue Freunde, die ihre Teenager hinzugefügt haben, problemlos sehen. So ist es einfacher, Gespräche über wer die neuen Kontakte sind zu beginnen;
- Sie können die Möglichkeit einschränken, dass ihr Teenager bestimmte Inhalte auf den Registerkarten „Storys“ und „Spotlight“ sehen kann; und
- Einfache und vertrauliche Meldung von Konten, über die sich Eltern Sorgen machen, direkt an unser rund um die Uhr Trust and Safety Team.