Wenn „Letzte Seiten zulassen“ aktiviert ist:
- Snap erhebt die URL der Seiten, die du über diesen In-App-Browser erkundet und gespeichert hast, damit wir dir deine „letzten Seiten“ anzeigen können. So kannst du sie später erneut besuchen.
- Snap erhebt Daten über deine Aktivitäten auf den Seiten, die du über diesen In-App-Browser besuchst, um die angezeigte Werbung zu verbessern und zu personalisieren. Insbesondere erfasst Snap Daten darüber, wie du dich mit den Websites unserer Werbetreibenden und Partner austauschst (z. B. wenn du einen Artikel kaufst oder an einer Werbeaktion teilnimmst, die auf Snapchat beworben wurde). Diese Funktion hilft uns und ihnen, die Leistung ihrer Werbungen auf Snapchat zu messen und den Inhalt und die Ausrichtung dieser und zukünftiger Anzeigen zu verbessern. Beachte, dass dies nicht für Konten von Personen unter 18 Jahren im EWR, im Vereinigten Königreich und in der Schweiz gilt:
Weitere Informationen über die Datenerfassung und -verwendung für Anzeigen findest du unter Snap und Anzeigen.
- Snap erhebt ferner Daten über deine Aktivitäten auf den Seiten, die du über diesen In-App-Browser besuchst, um den auf Snapchat angezeigten Inhalt zu verbessern und zu personalisieren. Wenn du beispielsweise eine Website unserer Werbetreibenden und Partner in Bezug auf Sport besuchst, können wir auf ein Interesse an Sport schließen und dir weitere Sportinhalte anzeigen.
- Weitere Informationen über unsere Datenerhebung- und nutzung zur Personalisierung öffentlicher Inhalte auf Snapchat findest du auf den folgenden Support-Seiten: Wie wir Inhalte bei Spotlight reihen und Wie wir Inhalte auf Discover reihen.