Warum sehe ich Anzeigen auf Snapchat?
Wir wollen, dass die Werbung auf Snapchat witzig, interessant und für dich relevant ist! Um das möglich zu machen, zeigen dir Werbetreibende und andere Partner ihre Anzeigen auf der Grundlage von Informationen an, die von anderen Websites und Diensten gesammelt wurden.
Wenn es dir lieber wäre, keine Anzeigen anhand dieser Informationen zu sehen, oder wenn du gar keine Anzeigen sehen möchtest, kannst du unten mehr zu den verschiedenen Optionen nachlesen, die dir zur Verfügung stehen!
Wie kann ich aufhören, Anzeigen auf Snapchat zu sehen?
Wenn du Hilfe beim Anpassen der Arten von Anzeigen benötigst, die dir in der App angezeigt werden, lies unten weiter.
Wie verwalte ich, welche Arten von Werbung mir auf Snapchat angezeigt werden?
Tippe, um einen Abschnitt zu erweitern:
Zielgruppenspezifische Werbung
Zielgruppenspezifische Werbung basiert auf Zielgruppenlisten, die wir von Werbetreibenden und anderen Partnern erhalten. Diese Art von Werbung hilft Werbetreibenden und anderen Partnern, ihren Zielgruppen auf Snapchat oder anderen Services, auf denen wir Werbung schalten, relevante Anzeigen zu präsentieren.
Sagen wir mal, du abonnierst über eine Mailing-Liste E-Mails über einen Musiker, den du magst. Wenn der Musiker die Veröffentlichung seines neuen Albums plant, gibt er vielleicht seine Fanliste an Snapchat weiter, damit du eine Anzeige zu seinem neusten Release siehst.
Oder sagen wir, du hast das Album bereits gekauft. Dann könnte der Künstler dich aus allen späteren Werbekampagnen ausschließen, weil du es dir bereits anhörst! Und wenn du beispielsweise ein kleines Unternehmen leitest, könnte ein Restaurant in deiner Nähe eine Liste kleiner Unternehmen nutzen, die von einem unserer Partner bereitgestellt wurde, um anzukündigen, dass es jetzt auch einen Lieferservice anbietet.
Snapchatter können folgendermaßen auswählen, keine zielgruppenspezifische Werbung mehr zu erhalten:
Auf iOS-Geräten:
- Tippe auf den ⚙️-Button in der Profilansicht, um Einstellungen zu öffnen
- Scrolle runter zu „Mehr Möglichkeiten“ und tippe auf„Anzeigenpäferenzen“.
- Schalte „Zielgruppenspezifisch“ aus, um dich abzumelden.
Auf Android-Geräten:
- Tippe auf den ⚙️-Button in der Profilansicht, um Einstellungen zu öffnen
- Scrolle runter zu „Datenschutzkontrolle“ und tippe auf „Anzeigen“.
- Tippe auf „Anzeigenpäferenzen“.
- Deaktiviere „Zielgruppenspezifisch“, um dich abzumelden.
Wenn du es dir irgendwann anders überlegst, kannst du „Zielgruppenspezifische Werbung“ später natürlich wieder aktivieren.
Nicht-Snapchatter können wählen, keine zielgruppenspezifische Werbung mehr zu erhalten, indem sie unten die Anweisungen unter „Über deine Geräte-Einstellungen abwählen“ befolgen.
Aktivitätsbasierte Anzeigen
Du kannst Werbung erhalten, die auf deinen Aktivitäten außerhalb von Snapchat oder anderen Services, auf denen wir Werbung schalten, basiert. Diese werden Aktivitätsbasierte Anzeigen genannt.
Wenn du beispielsweise auf einer Website, die Daten an Snap weitergibt, nach einem Film suchst, kann es sein, dass du Anzeigen für ähnliche Filme gezeigt bekommst.
Snapchatter können folgendermaßen auswählen, keine aktivitätsbasierten Anzeigen mehr zu erhalten:
Auf iOS-Geräten:
- Tippe auf den ⚙️-Button in der Profilansicht, um Einstellungen zu öffnen
- Scrolle runter zu „Mehr Möglichkeiten“ und tippe auf„Anzeigenpäferenzen“.
- Schalte „Auf der Grundlage anderer Aktivitäten“ aus, um dich abzumelden.
Auf Android-Geräten:
- Tippe auf den ⚙️-Button in der Profilansicht, um Einstellungen zu öffnen
- Scrolle runter zu „Datenschutzkontrolle“ und tippe auf „Anzeigen“.
- Tippe auf „Anzeigenpäferenzen“.
- Deaktiviere „Auf der Grundlage anderer Aktivitäten“, um dich abzumelden.
Wenn du es dir irgendwann anders überlegst, kannst du „Auf der Grundlage anderer Aktivitäten“ später natürlich wieder aktivieren.
Nicht-Snapchatter können die aktivitätsbasierten Anzeigen deaktivieren, indem sie die Anweisungen unter „Abmeldung über deine Geräteeinstellungen“ unten befolgen.
Drittanbieter-Werbenetzwerke
Snap kann Drittanbieter-Werbenetzwerke zum Schalten von Werbung in Snapchat verwenden. Dazu sendet Snap dem Werbenetzwerk bestimmte Daten (z. B. deine IP-Adresse, deine mobile Werbe-ID und ob du die Anzeige gesehen oder mit ihr interagiert hast), damit das Werbenetzwerk Werbedienste wie zielgruppenbasierte Werbung, Statistiken und Optimierungen an uns und an Werbepartner weiterleiten kann.
Snapchatter können der Verarbeitung ihrer Daten durch Drittanbieter-Werbenetzwerke folgendermaßen widersprechen:
Auf iOS-Geräten:
- Tippe auf den ⚙️-Button in der Profilansicht, um Einstellungen zu öffnen
- Scrolle runter zu „Mehr Möglichkeiten“ und tippe auf„Anzeigenpäferenzen“.
- Schalte „Drittanbieter-Werbenetzwerke“ aus, um dich abzumelden.
Auf Android-Geräten:
- Tippe auf den ⚙️-Button in der Profilansicht, um Einstellungen zu öffnen
- Scrolle runter zu „Datenschutzkontrolle“ und tippe auf „Anzeigen“.
- Tippe auf „Anzeigenpäferenzen“.
- Deaktiviere „Drittanbieter-Werbenetzwerke“, um dich abzumelden.
Wenn du es dir irgendwann anders überlegst, kannst du „Drittanbieter-Werbenetzwerke“ später natürlich wieder aktivieren.
Über deine Geräte-Einstellungen abwählen
Dein Mobilgerät verfügt über eine integrierte Funktion, die es dir ermöglicht, bestimmte Arten interessenbasierter Werbung abzuschalten („Kein Ad-Tracking“ bei iOS, „Interessenbasierte Anzeigen deaktivieren“ bei Android). Nicht-Snapchatter können wählen, keine zielgruppenspezifische Werbung oder aktivitätsbasierte Anzeigen mehr zu erhalten, indem sie „Kein Ad-Tracking“ auf ihrem iOS-Gerät einschalten oder „Interessenbasierte Anzeigen deaktivieren“ bei Android-Geräten auswählen. Bitte prüfe deine Geräteeinstellungen, um mehr über diese Optionen zu erfahren.
Daten auf Geräten
- Snap erprobt die Verwendung von On-Device-Lösungen. Bei diesem Branchentrend werden mehr Daten auf deinem Gerät statt auf den Servern von Snap gespeichert, um den Datenschutz zu erhöhen. Keine der Änderungen sollte sich wesentlich auf den Gerätespeicher oder die Akkulaufzeit auswirken.
- Gemäß den Richtlinien von Apple gilt die iOS Tracking-Einstellung nicht für Daten zu deiner Nutzung von Drittanbieter-Apps und -websites, wenn sie auf dem Gerät verwendet werden.
- Du kannst steuern, wie Snap deine Aktivitäten in Drittanbieter-Apps und auf Drittanbieterwebsites auf dem Gerät für Werbezwecke verwendet, indem du „Auf der Grundlage anderer Aktivitäten“ wie oben beschrieben in den Einstellungen abwählst.
Interessen und Lifestyle
Snap kann versuchen, auf Grundlage der Dinge, die du anschaust, zu erraten, welche Art Inhalte dir gefallen, damit wir Anzeigen und Storys teilen können, die für dich relevant sind! Dies gilt für dich als Snapchatter.
Falls du z. B. Rennfahrern folgst, dir gern Storys über neue Autos oder Rennen anschaust und Websites besuchst, die Autorennen zum Thema haben und die Daten mit Snap teilen, würden wir vielleicht raten, dass du ein Autofan bist. Wir bezeichnen derartige Vermutungen als „Interessen und Lifestyle“. Obwohl Snapchat deine Interessen und Lifestyle-Kategorien eigenständig erraten kann, kannst du sie jederzeit selbst festlegen.
Um Interessen und Lifestyle zu aktualisieren:
Auf iOS-Geräten:
- Tippe auf den ⚙️-Button in der Profilansicht, um Einstellungen zu öffnen
- Scrolle runter zu "Mehr Möglichkeiten" und tippe auf "Interessen & Lifestyle".
- Tippe auf eine Lifestyle-Kategorie, um sie zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
Auf Android-Geräten:
- Tippe auf den ⚙️-Button in der Profilansicht, um Einstellungen zu öffnen
- Scrolle runter zu „Datenschutzkontrolle“ und tippe auf „Anzeigen“.
- Tippe auf "Interessen & Lifestyle"
- Tippe auf eine Lifestyle-Kategorie, um sie zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
Anzeigenthemen
Snapchatter können angeben, dass sie weniger Werbung aus bestimmten Kategorien sehen möchten, z. B. politische Werbung oder Werbung für Alkohol und Glücksspiel.
So änderst du deine Einstellungen:
Auf iOS-Geräten:
- Tippe auf den ⚙️-Button in der Profilansicht, um Einstellungen zu öffnen
- Scrolle runter zu "Mehr Möglichkeiten" und tippe auf "Interessen & Lifestyle".
- Scrolle nach unten und tippe auf ein Themen von Anzeigen, um es zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Auf Android-Geräten:
- Tippe auf den ⚙️-Button in der Profilansicht, um Einstellungen zu öffnen
- Scrolle runter zu „Datenschutzkontrolle“ und tippe auf „Anzeigen“.
- Tippe auf "Interessen & Lifestyle"
- Tippe auf Anzeigenthema, um es zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Consumer Choice
Einige Unternehmen, die auf Snapchat Werbung schalten, nehmen möglicherweise an Programmen zur Selbstregulierung teil, die es dir ermöglichen, dem Sammeln von Informationen zum Zwecke interessenbasierter Werbung zu widersprechen. Weitere Infos, unter anderem darüber, wie du der Verarbeitung deiner Daten für interessensbasierte Werbung widersprichst, findest du hier:
Was ist die Apple-Tracking-Abfrage und warum wird es auf Snapchat angezeigt?
Mit iOS 14 führte Apple das ATT-Framework (App Tracking Transparency) ein. Dieses erfordert, dass Apps eine Aufforderung zur Bestätigung von Berechtigungen anzeigen. So können Nutzer auswählen, ob Apps Daten über sie aus den Apps und Websites anderer Unternehmen zu zielgerichteten Werbe- oder Messungszwecken nutzen dürfen.
Snapchat zeigt die Apple-Tracking-Abfrage an, bevor wir deine Daten auf eine Weise verwenden, die von deiner Wahl betroffen wäre. Du kannst Tracking jederzeit in den iOS-Geräteeinstellungen deaktivieren. Sobald Snapchat deinen Widerspruch erkannt hat, wird er ohne unverhältnismäßige Verzögerung umgesetzt. Beachte aber bitte, dass es etwas dauern kann, bis die Änderung von unseren Systemen verarbeitet wird.
Wie melde ich eine Anzeige?
- Halte die Anzeige gedrückt oder tippe während der Anzeige auf das Symbol mit den drei Punkten oben
- Tippe auf „Anzeige melden“.
- Erkläre uns, warum du die Anzeige meldest.