Zum Erweitern antippen:
Warum sollte man unbedingt einen Wiederherstellungscode für Snapchat haben?
Wenn du die 2-Faktoren-Bestätigung (2FA) aktiviert hast und dich das erste Mal von einem neuen Gerät aus bei Snapchat anmeldest, wirst du gebeten, einen Anmeldecode einzugeben. Wenn du nicht über eine Authentifizierer-App oder SMS auf deinen Anmeldecode zugreifen kannst, kannst du dich nicht bei deinem Account anmelden, es sei denn, du hast im Voraus einen separaten Wiederherstellungscode erstellt.
Ein Wiederherstellungscode sichert deine Möglichkeit, dich bei Snapchat anzumelden, damit du dich auch dann anmelden kannst, wenn du dein Gerät verlierst, deine Handynummer änderst oder dein Handy auf die ursprünglichen Werkseinstellungen zurücksetzt.
Um zu erfahren, wie du einen Wiederherstellungscode erstellen kannst, oder um weitere Informationen über die Anmeldung bei Snapchat mit einem Wiederherstellungscode zu erhalten, lies unten weiter.
Sobald du einen Wiederherstellungscode erstellt hast, bewahre ihn an einem sicheren Ort auf. Verwende eine verschlüsselte Brieftasche wie LastPass oder drucke den Code aus und bewahre ihn sicher auf. Es wird nicht empfohlen, ihn an dich selbst zu mailen, da der Code (und der Zugriff auf deinen Account) gefährdet ist, wenn deine E-Mail-Adresse gefährdet ist.
⚠️ Bitte beachte: Wir bieten keine Unterstützung beim Verlust von Wiederherstellungscodes an.
Wie kann ich einen Wiederherstellungscode für Snapchat erstellen?
Wenn du die 2-Faktoren-Bestätigung (2FA) aktiviert hast, ist es ratsam, einen Wiederherstellungscode zu erstellen. Ein Wiederherstellungscode sichert deine Möglichkeit, dich bei Snapchat anzumelden, damit du dich auch dann anmelden kannst, wenn du dein Gerät verlierst, deine Handynummer änderst oder dein Handy auf die ursprünglichen Werkseinstellungen zurücksetzt.
So erstellst du einen Wiederherstellungscode:
- Tippe auf das Symbol für dein Profil und tippe auf ⚙️, um zu den Einstellungen zu gelangen.
- Tippe auf „Zwei-Faktor-Authentifizierung“.
- Tippe auf „Wiederherstellungscode“
- Tippe auf „Code erstellen“
- Gib dein Passwort ein, um deine Identität zu bestätigen
- Speichere deinen Wiederherstellungscode an einem sicheren Ort
Sobald du einen Wiederherstellungscode erstellt hast, bewahre ihn an einem sicheren Ort auf. Verwende eine verschlüsselte Brieftasche wie LastPass oder drucke den Code aus und bewahre ihn sicher auf. Es wird nicht empfohlen, ihn an dich selbst zu mailen, da der Code (und der Zugriff auf deinen Account) gefährdet ist, wenn deine E-Mail-Adresse gefährdet ist.
Für weitere Informationen darüber, wie du dich bei Snapchat mit einem Wiederherstellungscode anmelden kannst, lies unten weiter.
⚠️ Bitte beachte: Wir bieten keine Unterstützung beim Verlust von Wiederherstellungscodes an.
Wie kann ich mich mithilfe meines Wiederherstellungscodes bei Snapchat anmelden?
Wenn du die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktiviert hast, aber den Zugriff auf die Handynummer oder die Authentifizierer-App, die du bei der Einrichtung verwendet hast, verloren hast, benötigst du einen Wiederherstellungscode, um dich erneut bei deinem Snapchat Account anzumelden. Der Wiederherstellungscode muss im Voraus erstellt werden, damit er funktioniert.
So meldest du dich mit einem Wiederherstellungscode bei Snapchat an …
- Snapchat öffnen
- Gib deinen Nutzernamen und dein Passwort ein und tippe auf „Login“
- Wenn du dazu aufgefordert wirst, gib deinen Wiederherstellungscode ein
⚠️ Bitte beachte: Wenn du dich mit deinem Wiederherstellungscode anmeldest, wird die Zwei-Faktor-Authentifizierung automatisch deaktiviert. Wenn du die 2-Faktoren-Bestätigung weiterhin verwenden möchtest, gehe zurück zu deinen Einstellungen und aktiviere sie erneut.